Cover image

Radfahren entlang der Elbe in Braunschweig


Fahrradrouten rund um Elbe

Die Region Braunschweig in Deutschland bietet mit der Elbe einen wunderschönen Ort für Radfahrer. Die Umgebung eignet sich sowohl für Straßen- als auch Schotterradfahrer und begeistert mit ihrer Vielseitigkeit. In der Nähe befinden sich auch berühmte Anstiege, die Radfahrer aus der ganzen Welt anziehen.

Eine anspruchsvolle Rundtour mit atemberaubenden Ausblicken und historischen Sehenswürdigkeiten.

road
114 km
662 m
Schwierig

Diese 114 km lange Strecke führt Sie durch malerische Dörfer, entlang historischer Bauwerke und zu fantastischen Aussichtspunkten. Highlights sind die Matthäus-Kirche, Bad Salzdetfurth und Schloss Nettlingen. Erleben Sie das Beste der Region und genießen Sie unvergessliche Momente während Ihrer Fahrt.


Erkunde historische Orte und malerische Landschaften entlang der Strecke

road
97 km
458 m
Schwierig

Diese Route führt dich durch historische Orte wie Brunswick und Klein Flöthe. Mit 458 Höhenmetern auf 97 Kilometern bietet die Strecke eine interessante Mischung aus Kultur und Natur. Erkunde die wunderschönen Landschaften und entdecke die Geschichte der Region.


Eine entspannte Graveltour entlang der Elbe und durch malerische Dörfer.

gravel
34 km
341 m
Entspannen

Diese 34 km lange Strecke bietet eine entspannte Fahrt durch charmante Ortschaften und idyllische Landschaften. Highlights sind Gebhardshagen, Salzgitter-Bad und Elbe. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur entlang dieses abwechslungsreichen Weges.


Entdecken Sie die malerische Landschaft und die charmanten Dörfer entlang dieser Route!

road
85 km
695 m
Schwierig

Die Route führt durch hügeliges Gelände mit insgesamt 695 Höhenmetern und einer Strecke von 85 km. Beginnen Sie in Heere, passieren Sie den imposanten Westerberg und genießen Sie die Aussicht vom Mastberg. Weiter geht es über pittoreske Ortschaften wie Hahausen und Heber, bevor Sie das historische Bad Gandersheim erreichen. Von dort aus führt der Weg nach Lamspringe und endet bei der Martin-Luther-Kirche in Baddeckenstedt.


Entdecke eine abwechslungsreiche Tour durch Wiesen und Wälder

gravel
57 km
543 m
Schwierig

Diese Route führt dich entlang malerischer Landschaften und kleinen Dörfern. Genieße die Ruhe der Natur und erkunde Orte wie Baddeckenstedt und Feldbergen. Mit 543 Höhenmetern auf 57 Kilometern bietet die Strecke die perfekte Herausforderung für Gravel-Biker.


Erkunden Sie die atemberaubende Natur entlang der Route von Braunschweig zur Elbe auf dem Fahrrad.

road
103 km
1093 m
Wild

Die 103 km lange Strecke bietet sowohl Herausforderungen als auch wunderschöne Aussichten. Mit über 1000 m Steigung ist die Tour perfekt für erfahrene Radfahrer, die ein intensives Training suchen. Zahlreiche Highlights wie der Kalter Buschkopf und die idyllischen Dörfer entlang des Weges machen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Erleben Sie die Herausforderung und Schönheit dieser Strecke abseits der üblichen Straßen!

gravel
75 km
580 m
Schwierig

Die gravel Tour bietet 580 Höhenmeter auf einer Strecke von 75 km und führt durch abwechslungsreiche Landschaften. Beginnen Sie in Steinberg und radeln Sie durch Nettlingen und Adenstedt. Bestaunen Sie die Natur entlang des Lahbergs und erkunden Sie die historischen Ortschaften Münstedt und Lengede. Die Tour endet mit einem atemberaubenden Blick vom Bergfried.


Entdecken Sie die ländliche Schönheit entlang der Elbe auf dieser malerischen Radtour.

road
54 km
407 m
Schwierig

Diese 54 km lange Strecke führt Sie durch idyllische Dörfer und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten. Highlights sind der Kalter Buschkopf, Ziegenberg und der Kanzelberg. Genießen Sie die sanften Anstiege und die wunderschöne Landschaft entlang des Weges.


Eine abwechslungsreiche Gravelbike-Tour entlang der Elbe.

gravel
56 km
680 m
Schwierig

Diese 56 km lange Strecke fordert mit ihren anspruchsvollen Abschnitten und steilen Anstiegen. Highlights sind Steinberg, Bornum und St. Andreas Kirche. Erleben Sie die Natur hautnah und genießen Sie die Freiheit des Gravelbiking entlang dieser Route.


Entdecken Sie die historischen Sehenswürdigkeiten entlang dieser Graveltour von Elbe.

gravel
41 km
343 m
Entspannen

Diese 41 km lange Strecke führt Sie zu alten Burgen, Märchenschlössern und durch malerische Dörfer. Highlights sind Burg Lichtenberg, Salzgitter-Bad und Bismarckturm Salzgitter. Erleben Sie die Geschichte und Kultur der Region hautnah während Ihrer Fahrt.


In der Nähe befinden sich Fahrradrouten:

Bild von Baddeckenstedt
Baddeckenstedt

Ruhige Radwege durch malerische Landschaften

Bild von Holle
Holle

Flaches Terrain und gut ausgebaute Radwege

Bild von Lutter am Barenberge
Lutter am Barenberge

Ein ruhiges Städtchen mit flachen Radwegen und Schotterstrecken.

Bild von Söhlde
Söhlde

Geheimtipp für Radfahrer inmitten unberührter Natur

Bild von Liebenburg
Liebenburg

Idyllische Landschaften und sanfte Anstiege

Bild von Bockenem
Bockenem

Idyllischer Ort mit ruhigen Straßen und landschaftlichen Reizen.

Bild von Lengede
Lengede

Abwechslungsreiche Radtouren durch Lengede

Bild von Langelsheim
Langelsheim

Radfahren in der abwechslungsreichen Landschaft von Langelsheim

Bild von Schellerten
Schellerten

Schotterradfahren in naturschöner Umgebung

Benachbarte Regionen:

Bild von Brandenburg
Brandenburg

Malerische Landschaften und historische Städte

Bild von Kassel
Kassel

Vielfältige Landschaften und Radwege in der Region Kassel

Bild von Meclemburgo-Pomerania Anteriore
Meclemburgo-Pomerania Anteriore

Radwege entlang von Seen und Strandpromenaden

Bild von Hannover
Hannover

Vielfältige Radwege durch Parks und entlang von Flüssen

Bild von Lüneburg
Lüneburg

Entspannte Radfahren in der malerischen Lüneburger Heide.

Bild von Detmold
Detmold

Vielfältige Landschaft und Nähe zum Teutoburger Wald

Bild von Arnsberg
Arnsberg

Vielfältige Radmöglichkeiten im Sauerland

Bild von Sassonia-Anhalt
Sassonia-Anhalt

Erleben Sie die Geschichte und Natur in Sachsen-Anhalt

Bild von Turingia
Turingia

Vielfältige Landschaft mit anspruchsvollen Anstiegen und entspannten Radwegen.