Cover image

Radfahren in Zerbst - Natur pur und anspruchsvolle Strecken in Reichweite


Fahrradrouten rund um Zerbst

Zerbst in Sachsen-Anhalt bietet eine abwechslungsreiche Landschaft für Radfahrer. Von gemütlichen Touren entlang der Elbe bis hin zu anspruchsvollen Anstiegen im Harzgebirge ist alles möglich. Bekannte Radwege wie der Elberadweg oder die Harzrundfahrt sind in der Nähe. Ein idealer Ausgangspunkt für Radurlaube.

Erkunden Sie auf dieser Schotterroute die unberührte Natur und idyllische Landschaften.

gravel
52 km
121 m
Schwierig

Diese 52 km lange Route führt durch malerische Wälder und entlang idyllischer Seen. Mit insgesamt 121 Höhenmetern ist die Strecke sowohl für Naturliebhaber als auch für Sportbegeisterte geeignet.


Erkunden Sie auf dieser Straßenroute kulinarische Highlights und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

road
130 km
249 m
Schwierig

Diese 130 km lange Strecke führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter das Schloss Burg und die Kirche St. Nicolai. Mit insgesamt 249 Höhenmetern bietet die Route sowohl sportliche Herausforderungen als auch kulturelle Erlebnisse.


Entdecken Sie die malerische Landschaft rund um Zerbst auf dieser 66 km langen Radtour.

road
66 km
159 m
Schwierig

Genießen Sie auf dieser Route vor allem die ruhigen Straßen und malerischen Ortschaften, wie Roßlau und Buro. Die abwechslungsreiche Strecke bietet einige anspruchsvolle Anstiege mit insgesamt 159 Höhenmetern. Mit dem Roadbike erleben Sie eine angenehme Fahrt durch die sachsen-anhaltinische Natur.


Erkunden Sie auf dieser Straßenroute die Vielfalt der Region und ihre kulturellen Highlights.

road
91 km
230 m
Schwierig

Diese 91 km lange Strecke führt vorbei an historischen Kirchen und malerischen Dörfern. Mit insgesamt 230 Höhenmetern bietet die Route sowohl kulturelle als auch sportliche Herausforderungen.


Entdecken Sie auf dieser 82 km langen Kiesroute die Kirchenruine St. Nicolai und den idyllischen Weinberg

gravel
82 km
136 m
Schwierig

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tour durch historische Ruinen, malerische Weinberge und charmante Dörfer. Die Route bietet atemberaubende Ausblicke und kulturelle Höhepunkte. Genießen Sie die Ruhe und Natur entlang des Weges. Ein absolutes Muss für alle Naturliebhaber und Geschichtsinteressierten.


Eine 40 km lange Kiesroute voller Naturschönheiten und historischer Highlights

gravel
40 km
94 m
Schwierig

Erkunden Sie die atemberaubende Natur und die historischen Stätten entlang dieser abwechslungsreichen Tour. Die Route führt durch malerische Dörfer und idyllische Landschaften. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Umgebung. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber und Geschichtsinteressierten.


Eine 63 km lange Straßentour durch idyllische Ortschaften und historische Stätten

road
63 km
115 m
Schwierig

Diese Route bietet abwechslungsreiche Landschaften, pittoreske Dörfer und historische Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie die Schönheit von Sachsen-Anhalt und genießen Sie die malerische Umgebung entlang des Weges. Die Tour eignet sich perfekt für Radfahrer, die die regionale Kultur entdecken möchten.


Erkunden Sie auf dieser Straßenroute kulturhistorische Sehenswürdigkeiten und idyllische Landschaften.

road
110 km
230 m
Schwierig

Diese 110 km lange Strecke führt vorbei an historischen Schlössern und malerischen Dörfern. Mit insgesamt 230 Höhenmetern bietet die Route sowohl kulturelle als auch sportliche Highlights.


Erkunden Sie auf dieser Schotterroute historische Orte und landschaftliche Highlights.

gravel
48 km
101 m
Schwierig

Diese 48 km lange Route bietet neben einer malerischen Landschaft auch die Möglichkeit, historische Orte wie Hobeck und Strinum zu entdecken. Mit insgesamt 101 Höhenmetern ist die Strecke auch für weniger erfahrene Radfahrer geeignet.


Eine 58 km lange Schottertour voller kultureller Highlights und natürlicher Schönheit

gravel
58 km
133 m
Schwierig

Erkunden Sie auf dieser abwechslungsreichen Route die historische Stadt Zerbst und das malerische Leitzkau. Genießen Sie die Ruhe und Idylle entlang des Weges. Die Tour bietet kulturelle Höhepunkte und atemberaubende Ausblicke. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Radbegeisterten und Geschichtsliebhaber.


In der Nähe befinden sich Fahrradrouten:

Bild von Rodleben
Rodleben

Ländliche Radwege entlang der Elbe.

Bild von Aken
Aken

Charmante Stadt entlang des Elberadwegs.

Bild von Roßlau
Roßlau

Am Elberadweg gelegen

Bild von Barby
Barby

Idyllische Radwege entlang der Elbe in Barby

Bild von Groß Rosenburg
Groß Rosenburg

Ruhiges Dorf mit malerischen Radwegen.

Bild von Loburg
Loburg

Radwege durch beeindruckende Landschaften

Bild von Dessau
Dessau

Historische Stadt in Sachsen-Anhalt

Bild von Osternienburg
Osternienburg

Ruhige Stadt mit gemütlichen Radwegen.

Bild von Möckern
Möckern

Idyllische Landschaften für entspannte Radtouren

Benachbarte Regionen:

Bild von Brandenburg
Brandenburg

Malerische Landschaften und historische Städte

Bild von Meclemburgo-Pomerania Anteriore
Meclemburgo-Pomerania Anteriore

Radwege entlang von Seen und Strandpromenaden

Bild von Braunschweig
Braunschweig

Entspanntes Radfahren durch Braunschweig und Umgebung.

Bild von Hannover
Hannover

Vielfältige Radwege durch Parks und entlang von Flüssen

Bild von Lüneburg
Lüneburg

Entspannte Radfahren in der malerischen Lüneburger Heide.

Bild von Dresden
Dresden

Entdeckungstour durch Dresden und die malerische Sächsische Schweiz.

Bild von Chemnitz
Chemnitz

Erkundungstour durch die sanften Hügel und Wälder rund um Chemnitz.

Bild von Lipsia
Lipsia

Fahrrad-freundliche Stadt mit guten Radwegen

Bild von Turingia
Turingia

Vielfältige Landschaft mit anspruchsvollen Anstiegen und entspannten Radwegen.