Cover image

Naturschönheiten und sportliche Herausforderungen


Fahrradrouten rund um Foeritz

Föritz in Thüringen bietet malerische Radwege durch bewaldete Gebiete und kleine Dörfer. Die hügelige Landschaft fordert Radfahrer heraus, ist aber auch sehr reizvoll. Es gibt einige bekannte Anstiege in der Umgebung.

Erkunden Sie auf dieser Route malerische Dörfer und erleben Sie atemberaubende Ausblicke.

road
117 km
2229 m
Wild

Diese Rundfahrt in Thüringen bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit insgesamt 117 km und einem Anstieg von 2229 m. Entdecken Sie die Langenauer Höhe, Probstzella und das charmante Leutenberg. Die Route führt weiter über Roßbühl und die Haidekoppe, bevor Sie schließlich Neuhaus-Schierschnitz erreichen.


Erleben Sie auf dieser 116 km langen Schotterradtour durch Föritz atemberaubende Höhenunterschiede und atemberaubende Landschaften

gravel
116 km
2527 m
Schwierig

Diese Tour bietet spektakuläre Ausblicke vom Pressiger Berg und der Sellig. Erleben Sie die Natur auf der Galgenleite und erreichen Sie schließlich das zauberhafte Bad Lobenstein. Bewältigen Sie anspruchsvolle Streckenabschnitte bis zum Ziel auf dem Müllersberg in Föritz.


Erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft auf dieser 45 km langen Schotterradtour durch Föritz und genießen Sie kleine Pfade und herrliche Ausblicke

gravel
45 km
611 m
Entspannen

Erklimmen Sie den Sonneberg und den Eichberg auf Ihrer Fahrt durch die Natur. Genießen Sie die Aussichten vom Effelder und entdecken Sie die Ruhe des Birkenbergs. Bewundern Sie abschließend die Schönheit von Meilschnitz und Föritz.


Erkunden Sie auf 83 km die kulturellen Highlights entlang der Strecke

road
83 km
1314 m
Schwierig

Mit insgesamt 1314 Höhenmetern führt diese Roadtour vorbei an interessanten Orten wie der Sternwarte in Sonneberg und der Teuschnitz. Genießen Sie die Vielfalt der Region und die abwechslungsreiche Strecke.


Entdecken Sie auf dieser 42 km langen Straßenroute die Schönheit der thüringischen Landschaft.

road
42 km
359 m
Entspannen

Eine landschaftlich reizvolle Strecke, die mit einem moderaten Aufstieg zum Sonnefeld und einem Abstecher zum Föritzberg lockt. Erleben Sie die Kultur und Natur entlang des Mitwitzer Berges und nehmen Sie am Goethe-Blick den Atemzug. Ideal für alle Straßenrad-Enthusiasten.


Entdecken Sie die malerischen Seiten Thüringens auf dieser 114 km langen Straßenradtour, vorbei an idyllischen Dörfern und geschichtsträchtigen Stätten

road
114 km
1568 m
Schwierig

Fahren Sie durch die herrliche Landschaft zu Höhepunkten wie dem Müllersberg und den Weinbergen von Weinberg. Besuchen Sie Rugendorf und entdecken Sie die Geschichte von Weismain. Erreichen Sie schließlich das charmante Föritz und lassen Sie sich von seinem historischen Charme verzaubern.


Tauchen Sie ein in die Natur auf dieser 62 km langen Schotterradtour rund um Föritz, vorbei an beeindruckenden Steigungen und malerischen Waldwegen

gravel
62 km
1242 m
Schwierig

Diese Tour führt Sie zu Highlights wie der Sternwarte Sonneberg und dem Pappenheimer Berg. Erklimmen Sie die Igelskuppe und genießen Sie die Stille der Hessenhöhe. Besuchen Sie abschließend das idyllische Föritz mit seinem historischen Charme.


Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tour durch malerische Landschaften

gravel
49 km
1041 m
Schwierig

Diese 49 km lange Gravelstrecke führt Sie über 1041 Höhenmeter vorbei an markanten Highlights wie dem Müllersberg und dem Pfaffenberg. Genießen Sie die Herausforderungen und die Schönheit der Natur.


Erkunden Sie die atemberaubende Landschaft auf dieser 111 km langen Straßenradtour durch Föritz und entdecken Sie malerische Dörfer und steile Anstiege

road
111 km
1644 m
Schwierig

Diese Tour bietet anspruchsvolle Aufstiege über die Eilaberg und Culm, bevor Sie den Luftkurort Lichtenberg erreichen. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke vom Drachenfels und der Gerlaser Höhe. Entspannen Sie sich bei einer Rast im Weinberg und bewundern Sie die Schönheit von Neuhaus-Schierschnitz.


Enthüllt die malerische Landschaft Thüringens auf einem abwechslungsreichen Schotterweg.

gravel
52 km
1136 m
Schwierig

Diese 52 km lange Schleifenroute führt Sie durch beeindruckende Anhöhen und Wälder, vorbei an einigen charmanten Dörfern. Genießen Sie den Aufstieg zum Großen Mittelberg und die atemberaubende Aussicht vom Hoher Schuss. Eine unvergessliche Fahrt, die sich besonders für Liebhaber von Gravelbikes eignet.


In der Nähe befinden sich Fahrradrouten:

Bild von Neuhaus-Schierschnitz
Neuhaus-Schierschnitz

Paradies für Radfahrer mit atemberaubenden Ausblicken

Bild von Sonneberg
Sonneberg

Radfahren in der hügeligen Landschaft von Sonneberg

Bild von Stockheim
Stockheim

Herausforderndes Rennradfahren im Fichtelgebirge

Bild von Pressig
Pressig

Bezwinge anspruchsvolle Anstiege in Pressig.

Bild von Ebersdorf
Ebersdorf

Vielfältige Radmöglichkeiten in Oberfranken

Bild von Judenbach
Judenbach

Charmante Stadt mit schönen Radwegen

Bild von Neustadt bei Coburg
Neustadt bei Coburg

Ideal für Erkundungstouren durch malerische Region

Bild von Mitwitz
Mitwitz

Malerischer Ort mit reizvollen Strecken

Bild von Mengersgereuth-Hämmern
Mengersgereuth-Hämmern

Herausfordernde Anstiege und wunderschöne Natur.

Benachbarte Regionen:

Bild von Severozápad
Severozápad

Entdecken Sie die Schönheit von Severozápad auf dem Fahrrad.

🇨🇿
Bild von Franconia Superiore
Franconia Superiore

Entdecken Sie die Herausforderungen in Oberfranken

Bild von Franconia Inferiore
Franconia Inferiore

Malerische Weinberge und gemütliche Dörfer in Unterfranken.

Bild von Darmstadt
Darmstadt

Entdeckungsreise durch den vielfältigen Odenwald von Darmstadt aus.

Bild von Giessen
Giessen

Vielfältige Landschaft und gut markierte Radwege

Bild von Kassel
Kassel

Vielfältige Landschaften und Radwege in der Region Kassel

Bild von Braunschweig
Braunschweig

Entspanntes Radfahren durch Braunschweig und Umgebung.

Bild von Chemnitz
Chemnitz

Erkundungstour durch die sanften Hügel und Wälder rund um Chemnitz.

Bild von Lipsia
Lipsia

Fahrrad-freundliche Stadt mit guten Radwegen

Bild von Sassonia-Anhalt
Sassonia-Anhalt

Erleben Sie die Geschichte und Natur in Sachsen-Anhalt