Cover image

Ausgangspunkt für Harz-Erkundungen


Fahrradrouten rund um Eisdorf am Harz

Eisdorf am Harz in der Nähe von Braunschweig ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Radfahrer, die die Harzregion erkunden möchten. In der Umgebung gibt es bekannte Anstiege und herausfordernde Strecken.

Eine entspannte Fahrt mit einigen interessanten Zwischenstopps.

road
31 km
293 m
Entspannen

Diese 31 km lange Straßenroute führt Sie vorbei an idyllischen Ortschaften wie Dorste, Sängerslust und Elvershausen. Unterwegs können Sie die Ruhe in Elvershausen genießen und den Blick auf Eisdorf bewundern. Ein kurzer, aber lohnenswerter Ausflug für alle Radbegeisterten.


Erleben Sie die raue Schönheit des Harzes auf dieser 36 km langen Schotterroute mit 576 m Aufstieg.

gravel
36 km
576 m
Schwierig

Genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft des Harzes auf dieser graveligen Tour, die Sie durch idyllische Dörfer wie Willensen und Echte führt. Lassen Sie sich von der unberührten Natur und den charmanten Orten entlang des Weges verzaubern.


Eine abwechslungsreiche Strecke mit historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Ausblicken.

road
78 km
1035 m
Schwierig

Die 78 km lange Straßenroute führt vorbei an malerischen Ortschaften wie Windhausen, Maaßener Gaipel und Goslar. Der Aufstieg zum Bocksberg belohnt Sie mit einem grandiosen Panoramablick über die Region. Ein Highlight ist definitiv der Aussichtsturm Kuckholzklippe, der Ihnen einen unvergesslichen Ausblick bietet.


Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Strecke mit einzigartigen Highlights.

gravel
70 km
1144 m
Schwierig

Diese anspruchsvolle 70 km lange Gravelroute führt Sie vorbei an historischen Ortschaften wie Wulften am Harz, Krebeck und Waake. Der Aufstieg zum Großen Sandberg belohnt Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick. Ein Highlight ist auch der Blick auf Eisdorf, der Ihnen eine schöne Erinnerung an die Tour bietet.


Entdecken Sie die atemberaubende Natur des Harzes auf dieser 160 km langen Straßenradtour mit 1602 m Aufstieg.

road
160 km
1602 m
Wild

Diese Route bietet eine unvergessliche Fahrt durch malerische Dörfer wie Hornburg und Osterwieck, mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten wie dem Radauwasserfall und dem Großen Burgberg. Der Torfhaus und der Fissenkenkopf sind nur einige der vielen Höhepunkte entlang des Weges, die diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.


Erleben Sie das ultimative Abenteuer auf dieser 119 km langen Schotterroute durch das Harzgebirge mit 2393 m Aufstieg.

gravel
119 km
2393 m
Wild

Diese Tour führt Sie zu einigen der eindrucksvollsten Orte des Harzgebirges, darunter der Wurmberg und der Hasselkopf. Erklimmen Sie den Eichelnkopf und genießen Sie die atemberaubende Aussicht über die Bergwelt.


Erkunden Sie die Schönheit des Harzes auf dieser 107 km langen Straßenradtour mit 1382 m Aufstieg.

road
107 km
1382 m
Schwierig

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Harzes auf dieser abwechslungsreichen Tour, die Sie zu historischen Stätten wie dem Lauseberg und dem Feigenbaumklippe führt. Erklimmen Sie den Weinberg und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von oben.


Eine abwechslungsreiche Route mit vielen landschaftlichen Highlights.

gravel
76 km
1124 m
Schwierig

Die 76 km lange Gravelroute führt Sie vorbei an idyllischen Ortschaften wie Hammenstedt, Hardegsen und Hollenstedt. Unterwegs können Sie die alte Burg besichtigen und die Ruhe in Lagershausen genießen. Der Blick auf Eisdorf ist definitiv ein Highlight und sollte nicht verpasst werden.


Eine herausfordernde Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges.

road
110 km
1280 m
Schwierig

Die 110 km lange Straßenroute führt vorbei an idyllischen Ortschaften wie Westerhof, Harzhorn und Bockenem. Unterwegs können Sie das malerische Wohlenstein und das historische Kaiserhaus besichtigen. Der Aussichtsturm Kuckholzklippe bietet Ihnen einen beeindruckenden Blick über die Landschaft und ist definitiv ein Highlight dieser Tour.


Unternehmen Sie eine 53 km lange Schottertour durch den Harz mit 570 m Aufstieg und entdecken Sie die verborgenen Schätze der Region.

gravel
53 km
570 m
Schwierig

Diese Route führt Sie zu einigen der schönsten Orte des Harzes, darunter die Alte Burg und die Northeim. Erklimmen Sie den Rolandskopf und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von oben.


In der Nähe befinden sich Fahrradrouten:

Bild von Badenhausen
Badenhausen

Hügelige Strecken und Bergfahrten in der Harzregion.

Bild von Gittelde
Gittelde

Naturnahe Erkundungstouren in Gittelde.

Bild von Kalefeld
Kalefeld

Gravelabenteuer in der Natur

Bild von Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld

Beliebtes Ziel für Radfahrer in Braunschweig

Bild von Northeim
Northeim

Historische Stadt als Ausgangspunkt für Radtouren

Bild von Seesen
Seesen

Vielseitiges Radfahren in Seesen

Bild von Bilshausen
Bilshausen

Naturerlebnis beim Radfahren in Braunschweig

Bild von Bad Gandersheim
Bad Gandersheim

Cyclist-friendly town with serene roads.

Bild von Herzberg am Harz
Herzberg am Harz

Beliebtes Ziel für Radfahrer in der Harzregion.

Benachbarte Regionen:

Bild von Brandenburg
Brandenburg

Malerische Landschaften und historische Städte

Bild von Kassel
Kassel

Vielfältige Landschaften und Radwege in der Region Kassel

Bild von Meclemburgo-Pomerania Anteriore
Meclemburgo-Pomerania Anteriore

Radwege entlang von Seen und Strandpromenaden

Bild von Hannover
Hannover

Vielfältige Radwege durch Parks und entlang von Flüssen

Bild von Lüneburg
Lüneburg

Entspannte Radfahren in der malerischen Lüneburger Heide.

Bild von Detmold
Detmold

Vielfältige Landschaft und Nähe zum Teutoburger Wald

Bild von Arnsberg
Arnsberg

Vielfältige Radmöglichkeiten im Sauerland

Bild von Sassonia-Anhalt
Sassonia-Anhalt

Erleben Sie die Geschichte und Natur in Sachsen-Anhalt

Bild von Turingia
Turingia

Vielfältige Landschaft mit anspruchsvollen Anstiegen und entspannten Radwegen.