Cover image

Naturnahe Erkundungstouren in Gittelde.


Fahrradrouten rund um Gittelde

Gittelde in Braunschweig ist von bewaldeten Hügeln und grünen Wiesen umgeben und eignet sich daher gut für naturverbundene Radfahrer. Die Region bietet ruhige Straßen und abwechslungsreiche Landschaften für gemütliche Touren. Es gibt keine berühmten Radrennstrecken oder bekannten Anstiege in unmittelbarer Nähe.

Entdecken Sie die malerische Landschaft des Harz mit dieser 80 km langen Radtour

road
80 km
664 m
Schwierig

Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke auf Badenhausen, Hörden am Harz, Rollshausen, Seulingen und weiteren malerischen Orten. Mit einer Gesamtsteigung von 664 m ist sie eine Herausforderung für erfahrene Radfahrer. Die abwechslungsreiche Strecke führt durch Wälder, entlang von Flüssen und vorbei an historischen Städten.


Genießen Sie auf dieser 84 km langen Radtour atemberaubende Ausblicke über die Region

road
84 km
883 m
Schwierig

Entdecken Sie auf dieser Route Osterode am Harz, Schöne Aussicht, Gieboldehausen, Steinberg und weitere malerische Orte. Mit einer Gesamtsteigung von 883 m ist diese Tour ideal für Radfahrer, die gerne abwechslungsreiche Strecken befahren. Die Route führt durch wunderschöne Landschaften und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Entspannung.


Entdecken Sie die faszinierende Landschaft des Harzes auf dieser 112 km langen Radtour.

road
112 km
1945 m
Schwierig

Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke auf Bergstadt Bad Grund, die idyllische Bremer-Höhe, den Dehnenkopf und den Torfhaus. Unterwegs passieren Sie auch die Helenenruh, Elend und die Jordanshöhe. Genießen Sie die Fahrt zum Sankt Andreasberg, Fissenkenkopf, Herzberg und Osterode am Harz, bevor Sie wieder zurück nach Gittelde zum Windhausen (Harz) gelangen.


Erkunden Sie eine abwechslungsreiche Strecke durch den Harz mit vielen Höhepunkten

gravel
82 km
1504 m
Wild

Diese anspruchsvolle Gravelroute führt Sie über 82 km und eine Aufstieg von 1504 m durch malerische Ortschaften wie Windhausen, Herzberg und Goslar. Die Route bietet atemberaubende Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaften, die jeden Radfahrer begeistern werden.


Erkunden Sie auf 45 km eine entspannte Straßenrunde mit vielen natürlichen Schönheiten

road
45 km
345 m
Schwierig

Diese gemäßigte Straßenroute mit einer Aufstieg von 345 m führt Sie durch malerische Orte wie Badenhausen, Osterode am Harz und Hattorf am Harz. Genießen Sie die ruhige Natur und die idyllischen Ausblicke während Ihrer Fahrt.


Erleben Sie auf 68 km eine ruhige Tour durch den Harz mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten

gravel
68 km
1464 m
Wild

Diese Gravelroute führt Sie zu Highlights wie dem Iberger Albertturm, der atemberaubenden Landschaft um Seidelskopf und dem historischen Goslar. Mit einem Aufstieg von 1464 m und insgesamt 9 Highlights wird diese Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer.


Entdecken Sie auf 66 km eine abenteuerliche Gravel-Tour durch die Natur und Sehenswürdigkeiten

gravel
66 km
894 m
Schwierig

Diese Gravelroute führt Sie zu Highlights wie dem Harzhorn, Lamspringe und dem Toter Mann bei einem Aufstieg von 894 m. Die malerische Landschaft und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt machen diese Runde zu einem echten Erlebnis für Natur- und Abenteuerliebhaber.


Entdecken Sie auf dieser 74 km langen Radtour die Vielfalt des Harzes

road
74 km
981 m
Schwierig

Erleben Sie die atemberaubende Schönheit von Seesen, Lauseberg, Steileliet, Langelsheim und weiteren sehenswerten Orten. Mit einer Gesamtsteigung von 981 m ist dies eine anspruchsvolle Route für erfahrene Radfahrer. Genießen Sie die abwechslungsreiche Strecke, die durch Wälder, entlang von Flüssen und vorbei an historischen Städten führt.


Erkunden Sie auf dieser 87 km langen Gravelroute die unberührte Natur des Harzes

gravel
87 km
1712 m
Wild

Die Route führt vorbei an Bergstadt Bad Grund (Harz), Große Wulpke, Lageswarte, Langelsheim und weiteren sehenswerten Orten. Mit einer Gesamtsteigung von 1712 m wird diese Tour sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis für Offroad-Liebhaber. Der Weg ist sehr abwechslungsreich und bietet zahlreiche landschaftliche Highlights.


Genießen Sie auf 66 km eine abwechslungsreiche Straßenrunde mit vielen sehenswerten Orten

road
66 km
754 m
Schwierig

Auf dieser Straßenroute erwartet Sie eine vielseitige Fahrt mit 754 m Aufstieg und bekannten Highlights wie Seesen, Langelsheim und Clausthal-Zellerfeld. Die Strecke bietet tolle Panoramablicke und interessante Stopps entlang des Weges, ideal für alle Radfahrer, die gerne Neues entdecken.


In der Nähe befinden sich Fahrradrouten:

Bild von Badenhausen
Badenhausen

Hügelige Strecken und Bergfahrten in der Harzregion.

Bild von Eisdorf am Harz
Eisdorf am Harz

Ausgangspunkt für Harz-Erkundungen

Bild von Seesen
Seesen

Vielseitiges Radfahren in Seesen

Bild von Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld

Beliebtes Ziel für Radfahrer in Braunschweig

Bild von Kalefeld
Kalefeld

Gravelabenteuer in der Natur

Bild von Bad Gandersheim
Bad Gandersheim

Cyclist-friendly town with serene roads.

Bild von Northeim
Northeim

Historische Stadt als Ausgangspunkt für Radtouren

Bild von Kreiensen
Kreiensen

Natur und Geschichte entlang der Radwege

Bild von Langelsheim
Langelsheim

Radfahren in der abwechslungsreichen Landschaft von Langelsheim

Benachbarte Regionen:

Bild von Brandenburg
Brandenburg

Malerische Landschaften und historische Städte

Bild von Kassel
Kassel

Vielfältige Landschaften und Radwege in der Region Kassel

Bild von Meclemburgo-Pomerania Anteriore
Meclemburgo-Pomerania Anteriore

Radwege entlang von Seen und Strandpromenaden

Bild von Hannover
Hannover

Vielfältige Radwege durch Parks und entlang von Flüssen

Bild von Lüneburg
Lüneburg

Entspannte Radfahren in der malerischen Lüneburger Heide.

Bild von Detmold
Detmold

Vielfältige Landschaft und Nähe zum Teutoburger Wald

Bild von Arnsberg
Arnsberg

Vielfältige Radmöglichkeiten im Sauerland

Bild von Sassonia-Anhalt
Sassonia-Anhalt

Erleben Sie die Geschichte und Natur in Sachsen-Anhalt

Bild von Turingia
Turingia

Vielfältige Landschaft mit anspruchsvollen Anstiegen und entspannten Radwegen.